Tadaaaa, jetzt geht der Blog endlich so richtig los und ich freu mich riesig!!! Ich stelle Dir hier ab sofort alle ein bis zwei Wochen eine/n deutschsprachige/n KünstlerIn vor und zusätzlich möchte ich Dich auf dem Laufenden halten, was es sonst noch Neues in der Welt der Kreativität gibt!
Wir starten heute mit der wunderbaren Andrea Gunkler, die Du sicher noch vom Kreativ Summit kennst, um sie noch besser kennenzulernen, habe ich ihr ein paar Fragen gestellt.

Liebe Andrea, stell Dich doch bitte in 2-3 Sätzen kurz vor:
Ich bin Andrea Gunkler und die Gründerin der Kreasphäre, der Plattform für deutschsprachige Mixed Media-Onlinekurse. Zusammen mit Silvia Eichhoff administriere ich die Malfreunde-Gruppe auf Facebook und bringe wöchentlich den Podcast „Malfreunde FM – dein Podcast für Kreativität und Lebensfreude“ heraus. Ich bin Jahrgang 1967 und lebe mit Mann und Katze im äußerst ländlichen Waldhessen.
Seit wann bist Du schon kreativ unterwegs? Und wie bist Du dazu gekommen?
Kreativ bin ich schon immer und gemalt habe ich auch schon immer – bis auf eine Phase von etwa 10 Jahren in meinem Leben, als ich davon überzeugt war, nicht malen zu können. Heute weiß ich, ich konnte es immer, es waren meine eigenen übersteigerten Ansprüche und Vorstellungen, was als Ergebnis da auf der Staffelei stehen sollte, die dazu führten, das ich von einem Tag auf den anderen all meine Malsachen verschenkte. Und ich hatte alles – bis auf Ölfarben. Trotzdem gehörte das Malen weiter zu meinem Leben, auch wenn ich mich dagegen wehrte. Bis ich über Happy Painting stolperte und Mixed Media entdeckte. Beides zertrümmerte meine innere Staumauer und seither fließe ich über vor Mal-Lust.
Wie würdest Du Deinen Stil beschreiben? Was malst Du am liebsten?
Stil ist für mich das, womit ich mich wohlfühle. Dummer- oder erfreulicherweise, je nach Sicht auf die Dinge, wechselt das ständig. Mal ist es Porträtmalerei, mal Aquarell und bunt, dann das Zeichnen und Kritzeln, Urban Sketching, abstrakte Collagen, mal Art Journaling oder plakative Gouache-Malerei. Es gibt noch so viel zu probieren und ich male alles gern. Im Moment ist es die samtige Fülle der Gouache, die mich am meisten begeistert.

Woher nimmst Du Deine Ideen?
Oh. Böse Falle!! Ich bin ein Malkurs-Junkie!! Ehrlich. Ich erwarte sehnsuchtsvoll jeden neuen Kurs, der auf meiner Online-Plattform erscheinen soll und ich bin Mitglied auf den diversen Kursplattformen wie Domestika oder Skillshare. Meinetwegen dürfte das Fernsehprogramm komplett aus Kunst-Tutorials bestehen. Ich schaue mir auch gern Ausstellungen an, blättere durch Kunstbücher und natürlich sind mein Instagram-Feed und die Malfreunde-Gruppe auf FB stete Quellen der Inspiration. Am befriedigendsten jedoch empfinde ich es, wenn eine Idee sich aus all dem Gesehenen, Gelernten, Geübten in mir drin zusammenbraut und dann etwas ganz und gar eigenes entsteht. Wenn ich es dann auch noch mit den mir zur Verfügung stehenden technischen Mitteln auf den Malgrund bringe, wie es in meiner Vorstellung lebt, dann bin ich der glücklichste Mensch der Welt – und will sofort einen Onlinekurs daraus machen *lach
Hast Du künstlerische Vorbilder? Welche KünstlerInnen begeistern Dich?
Oh ja!! Jüngste Vorbilder: Felix Scheinberger und Maru Godas. Ich mag Laly Mille und verehre Emma Petitt. Kara Bullock, Kasia Avery und Jeanne Oliver sind Vorbilder, was den Aufbau der Kursplattform angeht. Ansonsten begeistern mich die Künstler des Impressionismus und die Frühe Moderne, wenn ich in die Kunstgeschichte schauen soll.
Es gibt so viel Künstlerbedarf, welches ist Dein absolutes Lieblingsprodukt?
Diese Frage ist fast unmöglich zu beantworten. Wozu ich allerdings stets und ständig greife, seit ich sie für mich entdeckt habe, sind die Gouachefarben. Ich liebe einfach deren Sanftheit, die Samtigkeit und dass sie so viel verzeihen. Gouache lädt zum Spielen ein und dazu, einfach drauflos zu malen, ohne Angst vor einem falschen Pinselstrich haben zu müssen. Mit Gouache fühle ich mich wie eine Malerin *lach

Was, außer kreativ sein, machst Du sonst noch gerne? Hobbies,…
In meiner Hängematte abhängen (viel zu selten), im See schwimmen (viel zu selten), mit meiner einen besten Freundin Podcast aufnehmen (viel zu selten), mit meiner anderen besten Freundin im Wald spazieren und Ausstellungen besuchen (viel zu selten), Spaziergänge und Wanderungen (viel zu selten). Im Prinzip mach ich das alles viel zu selten, weil ich neben dem Betrieb meiner Kursplattform und meinem Haushalt nebst Garten meistens nur eins will: Malen.
Herzlichen Dank für das Interview! <3
Du möchtest mehr über Andrea erfahren? Hier findest Du all ihre Links:
Homepage: https://andrea-gunkler.de
Podcast: https://malfreunde-fm.de
Steady: https://steadyhq.com/de/malfreundefm/about
Facebook: Atelier am Rain https://www.facebook.com/AtelierAmRain oder Kreasphäre https://www.facebook.com/kreasphaere
Malfreunde-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/malfreunde2 Instagram: Andrea Gunkler https://www.instagram.com/andreagunkler oder Kreasphäre: https://www.instagram.com/kreasphaere
Pinterest: https://www.pinterest.de/andreagunkler/
Bis zum nächsten Mal!
Deine Sandra
PS: Kennst Du schon meinen neuen Mandala – Onlinemalkurs? Aktuell gibt es ihn noch zum Vorverkaufspreis. Alle Infos findest Du unter: https://www.kreativcommunity.com/online-mandala-malkurs/